- hoe lang
- нареч.
общ. как долго, сколько времени
Dutch-russian dictionary. 2013.
Dutch-russian dictionary. 2013.
Hoe von Hoenegg — Matthias Hoë von Hoënegg Matthias Hoë von Hoënegg, (* 24. Februar 1580 in Wien; † 4. März 1645 in Dresden) war ein deutscher lutherischer Theologe Leben Geboren als Sohn des lutherischen kaiserlichen Geheimen Rates und Dokt … Deutsch Wikipedia
Matthias Hoe von Hoenegg — Matthias Hoë von Hoënegg Matthias Hoë von Hoënegg, (* 24. Februar 1580 in Wien; † 4. März 1645 in Dresden) war ein deutscher lutherischer Theologe Leben Geboren als Sohn des lutherischen kaiserlichen Geheimen Rates und Dokt … Deutsch Wikipedia
Matthias Hoë von Hoënegg — (* 24. Februar 1580 in Wien; † 4. März 1645 in Dresden) war ein deutscher lutherischer Theologe. Leben Geboren als Sohn des lutherischen kaiserlichen Gehei … Deutsch Wikipedia
Pim Fortuyn — Infobox Person name = Pim Fortuyn residence = other names = image size = 230px caption = Pim Fortuyn (portrait by Jean Thomassen) birth name = Wilhelmus Simon Petrus Fortuijn birth date = Birth date|1948|2|19 birth place = Driehuis, Netherlands… … Wikipedia
Nick & Simon — Background information Origin Volendam, Netherlands Genres … Wikipedia
Sarah Bettens — beim Utah Pride Festival 2006 Sarah Bettens (* 23. September 1972 in Kapellen) ist eine belgische Musikerin, die in den USA lebt. Sie bildete mit ihrem Bruder Gert Bettens die belgische Band K s Choice und startete eine Solokarriere. Die erste CD … Deutsch Wikipedia
Bløf — Pays d’origine Pays Bas Genre musical Rock Années d activité Depuis 1992 Labels … Wikipédia en Français
Eric Larson — Pour les articles homonymes, voir Larson. Ne doit pas être confondu avec Erik Larsen. Eric Cleon Larson est un dessinateur et animateur américain, né le (1905 et décédé le 25 octobre 1988. Il était membre de la légendaire équipe des Nine… … Wikipédia en Français
Pim Fortuyn — (par Jean Thomassen) Wilhelmus Simon Petrus Fortuijn, plus connu sous le nom de Pim Fortuyn ( … Wikipédia en Français
Kukuk — 1. Am funfzehnten April der Kukuk singen soll und müsst er singen aus einem Baum, der hohl. – Schmitz, I, 171. 2. Besser einen Kukuk in der Hand, als ein Falk über Land. – Reinsberg IV, 13. 3. De Kukuk und de Achternagel, dat sünt de rechten… … Deutsches Sprichwörter-Lexikon
Teufel — (s. ⇨ Teixel). 1. A mol muess ma m Teuffel uff de Wedel treta. – Birlinger, 1036. 2. All, wat de Düwel nich lesen kann (will), dat sleit he vörbi (oder: sleit he äwer). – Frommann, II, 389, 123; Eichwald, 346; Goldschmidt, 57; Kern, 1430. 3. Als… … Deutsches Sprichwörter-Lexikon